Sozialpolitik

Die Sozialpolitik umfasst Massnahmen zur Verbesserung der Verteilungsgerechtigkeit und der Chancengleichheit sowie zur Absicherung gegen wichtige soziale Risiken. Armut im Kanton Zürich zu verhindern und zu bekämpfen ist unser zentrales Anliegen.
Die Schweiz ist im internationalen Vergleich ein reiches Land. Trotzdem gibt es ganze Bevölkerungsgruppen, welche von einem erhöhten Armutsrisiko betroffen sind. Dazu zählen Alleinerziehende, kinderreiche Familien, ältere Menschen (insbesondere Frauen und Pflegebedürftige), Langzeitarbeitslose oder schlecht Ausgebildete sowie „Working-Poor“. Auch Kinder sind überdurchschnittlich von Armut betroffen. Die SP macht sich für eine fortschrittliche Familienpolitik stark und fordert gute Startchancen für Kinder.
Für den inneren Zusammenhalt einer Gesellschaft ist Soziale Sicherheit unverzichtbar. Wir wehren uns gegen Abbaumassnahmen und setzen uns für einen gezielten und wirkungsvollen Ausbau ein. Es darf nicht sein, dass Steuern für Unternehmen und gut verdienende Personen gesenkt werden und die Einbussen mit Kürzungen bei Prämienverbilligungen, Sozialhilfeleistungen und bei der Bildung kompensiert werden.
Die Sozialkommission engagiert sich für Massnahmen, welche die Chancengleichheit erhöhen und die soziale Sicherheit stärken.
Im Rahmen der Armutsbekämpfung setzen wir uns zudem für höhere Krankenkassen-Prämienverbilligungen, Ergänzungsleistungen für Familien und genügend günstigen Wohnraum ein.
Gemeinden mit überdurchschnittlich hohen Sozialkosten sollen entlastet werden. Die SP setzt sich für einen fairen Soziallastenausgleich zwischen den Gemeinden ein.
Kontakt Sozialkommission
Uwe Koch, Co-Präsident
Claudia Schwager, Co-Präsidentin
Artikel zu Sozialpolitik
Das war die Wintersession
Das war die Herbstsession
Medienmitteilungen zu Sozialpolitik
-
Klare Grenzen für Sozialdetektive
-
Nein zur Spaltung der Gesellschaft
-
Ein deutliches Ja zum Sozialkostenausgleich
-
Wichtige Massnahmen zum Schutz der Schwächsten
-
Rekordverdächtige 10’634 Unterschriften für die Elternzeit
-
Soziallastenausgleich: ein Meilenstein für den Kanton Zürich
-
Für einen Kanton Zürich mit rotem Herz und grüner Lunge
-
Sozialdetektive brauchen klare Grenzen
-
Es ist Elternzeit!
-
Soziallastenausgleich: ein wichtiger und wegweisender Entscheid
-
Endlich ein fairer Soziallastenausgleich
-
Verrechnen mit System
-
Anpassung der IPV für Familien mit Kindern: Ein wichtiger erster Schritt – nun muss auch der zweite folgen!
-
Die Prämien-Entlastungs-Initiative kommt gerade rechtzeitig
-
Der Kanton Zürich braucht eine politische Wende
-
Für ein Zürich für alle statt für wenige
-
Ein linker Parteitag am rechten Seeufer
-
SP begrüsst Festhalten an SKOS-Richtlinien
-
Working-Poor-Familien endlich entlasten!
-
Ein wichtiger erster Schritt für die soziale Sicherheit von Kunst- und Kulturschaffenden
-
Ein Schritt in die richtige Richtung
-
Jetzt müssen den Versprechungen Taten folgen
-
NEIN zum Integrationsstopp, NEIN zu Antistau
-
Neues Kinder- und Jugendheimgesetz: Für die Zukunft gerüstet
-
Priska Seiler Graf und Andreas Daurù ins Co-Präsidium gewählt
-
Es braucht einen Soziallastenausgleich
-
SP unterstützt Entlastungs-Initiative
-
Die SP lanciert den Kampf für gerechte Steuern
-
SP Kanton Zürich spendet 25’000 Franken zur Unterstützung von Flüchtlingen
-
Grosse linke Listenverbindung
-
Wir packen an. Mit einer starken Liste für Bern.
-
Eine starke Liste für den Kanton Zürich.
-
Verantwortung übernehmen
-
Klares Bekenntnis zu einheitlichen Sozialhilfeeinrichtungen
-
Für mehr Steuergerechtigkeit im Kanton Zürich
-
Wichtiger Richtungsentscheid
-
Schluss mit der Polemik – zurück zur Sachlichkeit
-
Mario Fehr und Jacqueline Fehr werden anpacken
-
Die SP will zwei Sitze im Regierungsrat halten und im Kantonsrat zulegen
-
Zwei starke Kandidaturen für den Regierungsrat
-
Kirchen können soziales Engagement fortführen
-
Richtigstellung zum Vortrag Tim Guldimanns bei der Zürcher SP
-
Wir sind nicht besser. Nur anders.
-
BÜRGERLICHER ANGRIFF AUF DIE STEUERGERECHTIGKEIT
-
DAS ZÜRCHER STIMMVOLK MACHT EINEN SCHRITT VORWÄRTS
-
SP nominiert Rolf Steiner für das zweite Vizepräsidium im Kantonsrat
-
Auch das 21. Jahrhundert ist ein Jahrhundert der Sozialdemokratie
-
POLITISCHES POLITISCH LÖSEN
-
Grosser nationaler SP Aktionstag für die 1:12-Initiative
-
KANTON ZÜRICH VERPASST EINE ENTWICKLUNGSCHANCE
-
Die SP an der Züspa 2013
-
SP Kanton Zürich zu den Abstimmungsergebnissen vom 9. Juni 2013
-
SP-Fraktion nominiert Mark Roth für den ZKB Bankrat
-
Die SP-Fraktion ist neu aufgestellt
-
SP irritiert über Vorgehen des Regierungsrates zu 1:12 Initiative
-
Diese Kröte ist zu gross
-
Massgeschneiderte Erweiterung der Demokratie
-
Zechprellerei der FDP
Positionen zu Sozialpolitik
-
Arbeitspapier der Sozialkommission: Schlagwörter zur Frühen Förderung
-
Arbeitspapier der Sozialkommission: Frühe Förderung in Familienzentren
-
Positionspapier: Werte und Zielvorgaben für linkes Handeln (2016)