Sozialpolitik

Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer grösser. Die Reichen werden immer reicher, die Armen hingegen immer ärmer und zahlreicher. Während auf der einen Seite Arbeitsplätze vernichtet werden, verdienen Top-Manager riesige Saläre und werden mit Abgangsentschädigungen belohnt. Das sind keine Naturgesetze, sondern das Ergebnis einer neoliberalen Politik, welche auf eine kurzfristige Gewinnoptimierung ausgerichtet ist.
Die Schweiz ist im internationalen Vergleich ein reiches Land. Trotzdem gibt es ganze Bevölkerungsgruppen welche von einem Armutsrisiko betroffen sind. Dazu zählen Alleinerziehende, Familien, ältere Menschen, Langzeitarbeitslose oder schlecht Ausgebildete. Dieses strukturelle Armutsrisiko gilt es systematisch zu bekämpfen. Eine Schande für ein Land wie die Schweiz sind zudem die über 200’000 «Working-Poor», Personen welche in einem Vollzeit-Job arbeiten, davon aber nicht leben können.
So fordern wir einen Mindestlohn sowie die Sicherung und Stärkung der Sozialwerke. Im Rahmen der Armutsbekämpfung setzen wir uns für gezielte Krankenkassen-Verbilligungen und günstigen Wohnraum ein. Wir haben in der Schweiz starke soziale öffentliche und private Einrichtungen. Sie stellen sicher, dass das soziale Netzwerk Menschen welche von Armut betroffen sind trägt. Soziale Sicherheit ist für den inneren Zusammenhalt einer Gesellschaft unverzichtbar, sie ist auch ein wichtiger Standortfaktor.
Artikel zu Sozialpolitik
Ja zum Sozialzentrum Röschibachstrasse
Ein Neubau für Jung und Alt
Die Krux mit der Observationsverordnung

Nicht die Spitäler sind krank, sondern der Gesundheitsmarkt

Labil stabil

Triemli – Die Fakten hinter den Schlagzeilen

Die richtige Antwort auf überrissene Kritik
Bedingungsloses Grundeinkommen Now!

Steter Tropfen höhlt den Stein

Auf das Timing kommt es an

Gesundheit bewegt

Genf: 10’000 CHF Strafsteuer auf Selfservice-Kassen?
Persönlich-Kolumne: Arbeit für alle?
Spitalversorgung für alle statt für wenige

Ja zur sip züri

Ja zur neuen Schulanlage Pfingstweid

Kann die Inklusion eine Antwort auf Trump sein?
Vorbeugen ist besser als Heilen!

Überwacht

Frühe Förderung: Gute Startbedingungen für Kinder

Persönlich-Kolumne: Platz für kommende Kinder
Schulraumplanung und neue Schulhäuser
BZO verabschiedet, humanitäre Hilfe neu organisiert.

Überwachungsgeil
„Staatsbordell“
Ein städtisches Bordell

7’700’000’000
Asbestopfer, überrissene Mieten für SozialhilfebezügerInnen

Streichholzbeinchen und Spaghettiärmchen
Flächendeckendes Angebot an Tagesschulen

Schulpflege
Etwas mehr Dichtestress bitte!
Spezialkommission Präsidial-, Schul- und Sportdepartement
SCH – U – L – E
Zu reden gab die Anpassung des Organisationsstatuts…

Bericht der Ombudsfrau

Gemeinnütziger Wohnungsbau, Gemeinschaftszentren
Säe gutes Korn, so erhältst du gutes Brot

Bestellung des Stiftungsrates für ökologische und –
Der vielzitierte SVP-Pleitegeier ist kläglich abgestürzt

Mindestlohn-Initiative: Gerecht und wirtschaftlich sinnvoll
Schule braucht Raum: Ja zum Rahmenkredit für Schulpavillons

Wie man sich bettet, so liegt man

Sarkasmus im Gemeinderat
Ein überzeugtes Ja zur SKOS und zum Mindestlohn!
Im Kampf gegen Lohndumping
Ein High im Hochnebel?

Bildung/Betreuung
Gute Gesundheit!

Mehr Platz für das GZ Buchegg
Persönlich-Kolumne: Alles ist Bewegung

Obligatorische Tagesschule – eine Chance?
Eine optimale Gesundheitsversorgung für alle
Zugang mit Handicap
Globalbudgets für die Altersheime und Pflegezentren
Ein selbstbestimmtes Leben für Alle!
Blumenfeld – zukunftsgerichtetes Lernen
Persönlich-Kolumne: Alt und mehrheitlich grau…

Es ist Zeit! Ja zu Fussballstadion und Wohnsiedlung!

Für die Sicherheit der QuartierbewohnerInnen
3000 Zeichen über Quoten
Ausschreitungen und helvetische VBZ Lautsprecherdurchsagen
Neuorganisation der Vormundschaftsbehörde KESB
Planwirtschaft und Rechenschieber
Des Jahres letzte Weisungen
Damit der Start in die Schulzeit gelingt!

Erfolg bei der Schulsozialarbeit
Schulhäuser statt Blumenfelder

Dem Wohl der Kinder und der Angestellten verpflichtet
Gleichstellung für Frauen, Männer, Schwule und Lesben!
Ja zum Schutz der PatientInnen und des Personals!
Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die niemand kann…

Bedingungsloses Grundeinkommen für alle?

Gymi-Protest: An die richtige Adresse schicken!
Kinderbetreuung ist für Staat und Gesellschaft effizient
Killerspiele: Informieren statt Verbieten!
Mittelschicht und Mittelstand –

Inakzeptable Sachbeschädigung,

Massnahmenplan Luftreinhaltung untauglich –
Verkaufsverbot für Surprise:
Der Hase mit den himmelblauen Ohren
Polizei: Respekt und Vertrauen als Arbeitsgrundlage

Aufgabenstunden statt Hausaufgaben
Neue Stellen im Bildungsbereich? Aberschosicher!
