Jugend

Jugendliche brauchen Perspektiven. Sie haben ein Anrecht auf Bildung und auf persönliche Entwicklung. Sie sollen ihre Fähigkeiten einsetzen und einen Platz in der Gesellschaft finden können. Zudem wollen wir Jugendliche für die Politik gewinnen und ihnen Möglichkeiten der politischen Mitwirkung ermöglichen.
Die JUSO (JungsozialistInnen) bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, sich politisch zu engagieren. Die JUSO wird von der SP unterstützt, organisiert und entscheidet aber unabhängig der Partei. Gegenseitige Kritik hat dabei ebenso Platz wie gelegentlich auch harte inhaltliche Auseinandersetzungen.
Die JUSO engagiert sich für eine Jugendpolitik, die nicht von Verboten, sondern von Raum zur Entfaltung lebt. So setzt sie sich aktiv gegen Ausgehverbote für Jugendliche oder Schliessungen von Jugendzentren ein. Die JUSO stellt die Menschen in den Mittelpunkt, sie engagiert sich für eine Gesellschaft ohne Diskriminierungen und fordert eine Umweltpolitik, welche längerfristig die Lebensgrundlagen sichert.
Kontakt JUSO Kanton Zürich
Artikel zu Jugend
Zum Schutz der Kinder das Bewährte fortführen
Geschafft
Medienmitteilungen zu Jugend
-
Es braucht mehr frühe Deutschförderung im Kanton
-
Neues Kinder- und Jugendheimgesetz: Für die Zukunft gerüstet
-
Jugendparlament darf keine Alibi-Übung werden
Positionen zu Jugend
-
Publikation: Themenflyer Jugendgewalt (2009)
-
Positionspapier: Jugendgewalt (2009)
-
Positionspapier der JUSO zur Jugendarbeitslosigkeit (2005)
Vernehmlassungen zu Jugend
-
Vernehmlassung: Kompetenzzentren
-
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über das kantonale Jugendparlament
-
Vernehmlassungsantwort zur Verfassungsgrundlage für ein Bundesgesetz über die Kinder- und Jugendförderung sowie über den Kinder- und Jugendschutz
-
Vernehmlassung zum Gesetz über die ambulante Kinder- und Jugendhilfe