Finanzen

Eine funktionierende Wirtschaft schafft Arbeitsplätze und ist die Grundlage für Wohlstand und für den Sozialstaat. Deshalb unterstützt die SP Unternehmergeist und wirtschaftliches Denken. Marktmechanismen aber lösen nicht, wie neoliberale Ideologen immer wieder behaupten, alle Probleme; im Gegenteil, sie schaffen auch neue. Deshalb ist es Aufgabe des Staates, die Rahmenbedingungen wirtschaftlichen Handelns über gesetzliche Grundlagen zu bestimmen: eine starke Wirtschaft braucht einen starken Staat.
Eine besondere Herausforderung bedeutet der globalisierte Markt, aus wirtschaftlicher und aus ökologischer Sicht. In der Energie- und Umweltpolitik könnten marktkonforme Instrumente wie das Verursacherprinzip, Lenkungsabgaben oder finanzielle Anreize Wirkung entfalten.
Arbeit heisst Existenzgrundlage und soziale Integration. Arbeit soll deshalb die Existenz sichern. Wer den ganzen Tag putzt, an der Kasse sitzt oder in der Küche Gemüse rüstet, ist mit einem von der SP geforderten Mindestlohn von 4000 Franken brutto keineswegs überbezahlt. Wir wollen Kaufkraft erhalten, und setzen uns deshalb auch gegen Kartelle und die Einführung von Parallelimporten ein.
Weitere zentrale Anliegen unser Wirtschaftspolitik sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Vermeidung von Jugendarbeitslosigkeit. Die Einführung des Berufsbildungsfonds, ein Anreizsystem für die Schaffung von Lehrstellen, ist dem Engagement der SP zu verdanken.
Artikel zu Finanzen
Ja zum Gegenvorschlag zur «1%-Initiative»
Für ein Fussballstadion ohne Abzocke
Medienmitteilungen zu Finanzen
-
SP Stadt Zürich500 Wohnungen pro Jahr kaufen, Zürich zur Velostadt umbauen und kostenlose Tagesschule einführen
-
SP Stadt ZürichBudget 2021: Unterstützung für das Gewerbe, Anerkennung für das Gesundheitspersonal
-
SP Stadt ZürichFolgen der Krise abfedern statt die Stadt handlungsunfähig machen
-
SP Stadt ZürichMedienmitteilung Gemeinderatsfraktion SP: Budget 2021
-
SP Stadt ZürichJa zu sicheren Velorouten und mehr bezahlbaren Wohnungen
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: Rechnung 2019
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: Gemeinsam sind wir stark!
-
SP Stadt ZürichDie Stadt Zürich ist finanziell auch für die Corona-Krise gut gerüstet
-
SP Stadt ZürichWirtschaftliche Unterstützung: Jetzt braucht es mehr!
-
SP Stadt ZürichSinnvolle Korrektur für zukunftsfähige Spitäler
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung SP Gemeinderatsfraktion: Budget 2020
-
SP Stadt ZürichSolidarität auch über die Stadtgrenzen hinaus
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: Ein verantwortbarer Kompromiss für Kongresshaus und Tonhalle
-
SP Stadt ZürichEin starkes Budget für einen starken Mittelstand
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung: Rechnung 2018
-
SP Stadt ZürichDas linke Zürich funktioniert – und kann noch mehr!
-
SP Stadt ZürichFraktionserklärung zum Budget 2019
-
SP Stadt ZürichIm dritten Anlauf durchgesetzt
-
SP Stadt Zürich4479 Unterschriften für ein besseres Stadion-Projekt
-
SP Stadt ZürichÜber 4000 Unterschriften für Stadion-Alternative zusammen
-
SP Stadt Zürich«Die Bevölkerung wird über den Tisch gezogen!»
-
SP Stadt ZürichWohnungen, Velorouten, Personal – investieren wir in Zürichs Zukunft!
-
SP Stadt ZürichSinnvolle Investitionen in Zürichs Zukunft
-
SP Stadt ZürichDen finanziellen Spielraum zum Wohl der Bevölkerung nutzen
-
SP Stadt ZürichGefährliches Spiel der GLP und der CVP mit der Sonderpädagogik
-
SP Stadt ZürichPragmatisch und gezielt investiert
-
SP Stadt ZürichJetzt ist die Bevölkerung am Zug!
-
SP Stadt ZürichDie Stadt Zürich zeigt sich konstruktiv
-
SP Stadt ZürichRegierungsrat verhindert zukunftsfähige Planung in der Stadt
-
SP Stadt ZürichMit oder ohne BGE: Es braucht eine zukunftsfähige Existenzsicherung für alle
-
SP Stadt ZürichNun muss das Vertrauen in das ERZ wiederhergestellt werden
-
SP Stadt ZürichGESUNDE FINANZEN ZUM WOHLE DER BEVÖLKERUNG
-
SP Stadt ZürichWichtiger Sieg für die Stadt Zürich
-
SP Stadt ZürichVolksentscheide umsetzen statt Leistungen abbauen
-
SP Stadt ZürichLand in Sicht – aber nicht für SpekulantInnen!
-
SP Stadt ZürichSteuergeschenke für wenige – auf Kosten aller, vor allem der Stadt
-
SP Stadt ZürichHausaufgaben gemacht – doch die USR III droht
-
SP Stadt ZürichFortschritt in der Stadt – Stillstand beim Kanton
-
SP Stadt ZürichFalsche Form zur falschen Zeit
-
SP Stadt ZürichUSR III: Das Erfolgsmodell Zürich wird sabotiert
-
SP Stadt ZürichSteuereinnahmen für alle statt Steuerreduktionen für wenige
-
SP Stadt ZürichFinanzpolitisches Ausrufezeichen aus dem rot-grünen Zürich
-
SP Stadt ZürichVORANSCHLAG 2016: GAR NICHT SO ÜBEL
-
SP Stadt ZürichROTE NULL STATT SCHWARZMALEREI
-
SP Stadt ZürichSkepsis und Bedingungen
-
SP Stadt ZürichWEITERE STEUERAUSFÄLLE GEFÄHRDEN DAS FINANZIELLE GLEICHGEWICHT
-
SP Stadt ZürichSINNVOLLES ZENTRUM AUF DEM DUTTWEILER-AREAL
-
SP Stadt ZürichWENIGER DEFIZIT ALS BUDGETIERT
-
SP Stadt ZürichSP wenig begeistert über Sparmassnahmen bei den Renten
-
SP Stadt ZürichWEDER PANIK NOCH ABBAU ANGESAGT
-
SP Stadt ZürichKEINE PANIK AUF DEM DAMPFER „ZÜRICH“
-
SP Stadt ZürichGeier Sturzflug, oder positive Überraschung dank schwarzer Null
-
SP Stadt ZürichGrund zur Vorsicht, aber kein Grund zur Panik
-
SP Stadt ZürichFür eine vernünftige Finanzpolitik
-
SP Stadt ZürichGRUND ZUR BESORGNIS – ABER KEIN GRUND ZUR PANIK
-
SP Stadt ZürichEin JA zur vernünftigen Finanzpolitik der Stadt Zürich heisst: NEIN zu weiteren Steuergeschenken
-
SP Stadt ZürichSteuerausfälle führen zu Defizit
-
SP Stadt ZürichBUDGET 2013: DEN BESTEHENDEN GESTALTUNGSSPIELRAUM IN DEN BEREICHEN SOZIALES UND ÖKOLOGIE NUTZEN
-
SP Stadt ZürichGUTE LEISTUNG KOSTET ETWAS
-
SP Stadt ZürichFÜR EINE VERNÜNFTIGE FINANZPOLITIK MIT AUGENMASS UND GEGEN DIE BÜRGERLICHE KÜRZUNGSPOLITIK
-
SP Stadt ZürichEIN BEKENNTNIS ZUR WICHTIGEN ROLLE DER KMU
-
SP Stadt ZürichRaum schaffen für Gewerbe und KMU – die SP-Fraktion will ein Gewerbehaus in Wollishofen
-
SP Stadt ZürichFREUDE ÜBER AUSGEGLICHENE RECHNUNG